Laternenfest 2023 Bier- & Grillgarten – Ankündigung
Laternenfest 2023 bei der Feuerwehr Gonzenheim – Ankündigung Wir laden Sie herzlichst dazu ein, unseren Bier- und Grillgarten anlässlich des...
bei Gefahr!
Ehrenamtlich für Bad Homburg v.d.Höhe im Einsatz – 365 Tage im Jahr –
#steigeinmachmit
#EhrenamtBadHomburg
Im Notfall zählt jede Sekunde. Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal dürfte jedem bewusst sein, wie wichtig und lebensnotwendig Frühwarnsysteme sind. Auch die Feuerwehr Gonzenheim steht Tag und Nacht Gewehr bei Fuß, ist im Notfall immer einsatzbereit. Damit die Bürgerinnen und Bürger bei drohender Gefahr möglichst schnell gewarnt werden können, hat die Feuerwehr Gonzenheim ein aus verschiedenen Kanälen bestehendes Warnkonzept erarbeitet.
Unsere Berufung erfordert:
Hier finden Sie die wichtigsten Notdienste
Eine genaue Ortsangabe mit Ortsteil, Straße, Hausnummer... Während der Fahrt bitte Fahrtrichtungs- und Kilometerangabe beachten
Kurze Schilderung des Ereignisses.
z.B. Feuer, Verkehrsunfall, medizinischer Notfall, Tier in Notlage, Mensch in Notlage
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anzahl der verletzten Personen.
Bei größeren Schadenslagen reicht eine Schätzung
Versuchen Sie die Art der Verletzung zu beschreiben. Hiernach entscheidet die Leitstelle, ob weitere Maßnahmen eingeleitet werden müssen
Bitte nennen Sie deutlich Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Bitte legen Sie nicht auf, warten Sie auf eventuelle Fragen der Leitstelle
Mit ungefähr 1.000 Einsätzen pro Jahr sind die freiwilligen Feuerwehren in Bad Homburg rund um die Uhr verfügbar. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um kleine oder größere Einsätze handelt.
Wenn du noch keine 18 Jahre alt bist, mach dir keine Sorgen.
Schließlich kannst du dich auch der Minifeuerwehr oder Jugendfeuerwehr anschließen. Erfahre mehr darüber und komm einfach zu unseren Übungen.
Die ehrenamtliche Tätigkeit aller Mitgliederinnen und Mitglieder hat sich vom Motto nicht geändert: Wir “retten, löschen, bergen und schützen” weiterhin Menschenleben, Tiere und Sachwerte. Geändert hat sich gegenüber früher die Ausstattung der Feuerwehr. Die Technik ist moderner geworden und leichter zu handhaben.
Es gibt noch 5 weitere Freiwillige Feuerwehren in den Bad Homburger Stadtteilen:
Wir nehmen Kinder ab 6 Jahren ins Team auf. Mehr Informationen hier. Wenn Sie 10 – 17 Jahre sind, besuchen Sie diese Seite. Sie können uns hier kontaktieren.
Wir haben keinen Mitgliedsbeitrag. Um einer freiwilligen Feuerwehr beizutreten, kannst du uns per Telefonnummer, über das Kontaktformular erreichen oder uns per Mail schreiben.
Notrufnummer 112
Bei akuten, eventuell lebensbedrohlichen Zuständen
116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten können
Die Anzahl der eingesetzten Feuerwehrfahrzeuge hängt direkt von der Alarmmeldung ab. Bei einem Einsatz zählt jede Sekunde, deshalb starten Feuerwehrleute immer der Einsatzart mit dem entsprechendem Maximum.
Feuerwehrleute sind gesetzlich verpflichtet, Sirenen und blaues Blinklicht einzuschalten. Der Gesetzgeber schreibt den Einsatz von Blaulicht und Sirene vom Anfang bis zum Ende des Zielorts vor
Erweist sich der Ruf als Täuschungsalarm und wird beim Eintreffen der Feuerwehr keine Gefahr erkannt, so ist der Täuschungsruf bzw. die Alarmauslösung nach der Gebührenordnung der Stadt zu bezahlen
Zunächst muss eine Rettungsgasse geschaffen werden, was jedoch nicht immer einen sofortigen Stopp bedeutet. Manchmal ist es sinnvoll, etwas weiter zu fahren, als an einer Engstelle oder Kurve anzuhalten. Dabei dürfen Sie weder Fußgänger noch andere Verkehrsteilnehmer verletzen.
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 06172451070.
Laternenfest 2023 bei der Feuerwehr Gonzenheim – Ankündigung Wir laden Sie herzlichst dazu ein, unseren Bier- und Grillgarten anlässlich des...
Am Dienstag, den 25.07.2023 stand eine Einsatzübung zum Thema Technische Hilfeleistung auf dem Plan. Angenommen wurden zwei eingeklemmte Personen hinter...
Vom 07. Juni 2023 bis zum 11. Juni 2023 fand das diesjährige Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Hochtaunus in Hauenstein statt. Über...